top of page

PRIVACY

PRIVACY POLICY

Allgemeine Informationen

Mit dieser Mitteilung gibt Simec S.r.l., mit Sitz in Via Lago di Misurina Nr. 70, Postleitzahl 36015 Schio (VI), Mail simec@simecsrl.it als Inhaber der Datenverarbeitung (im Folgenden einfach “Inhaber der Datenverarbeitung”) - möchte Sie über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten informieren, die Sie beim Besuch dieser Website www.simecsrl.it (im Folgenden einfach “Website”) zur Verfügung stellen.

Für jegliche Klärung, Information, Ausübung der in dieser Mitteilung aufgeführten Rechte, kontaktieren Sie bitte:
E-Mail: simec@simecsrl.it
Adresse für den Versand von Einschreiben: Via lago di Misurina, 71, 36015 Schio (VI).

Das Gesetzesdekret 196/2003 in der Fassung des Gesetzesdekrets 101/2018 und die EU-VO 2016/679 legen die Regeln für den Schutz und die Sicherheit natürlicher Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten fest, und dieser Hinweis wurde im Einklang mit den neuen gesetzlichen Bestimmungen erstellt.

.

Dieser Hinweis kann im Zuge der Einführung neuer Rechtsvorschriften geändert werden. Bitte besuchen Sie diesen Abschnitt daher regelmäßig, um sich über Aktualisierungen zu informieren.

Die Datenschutzerklärung, die Sie gerade lesen, bezieht sich ausschließlich auf die Website, und der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für die Art und Weise, in der personenbezogene Daten von Websites Dritter verarbeitet werden, die über den Cookie-Bereich oder über Link-Fenster auf der Homepage verlinkt werden können.

.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten beruht laut Gesetz auf den Grundsätzen der Korrektheit, der Rechtmäßigkeit, der Transparenz, der Genauigkeit, der Beschränkung der Zwecke und der Speicherung, der Minimierung, der Integrität der Daten, des Schutzes der Privatsphäre des Nutzers und des Schutzes seiner Rechte.

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verpflichtet sich, die oben genannten Grundsätze einzuhalten, und teilt Ihnen auch zu diesem Zweck mit, dass Sie - mit Ausnahme der Verarbeitungen, für die das Gesetz Ihre ausdrückliche Zustimmung vorsieht - mit dem Besuch dieser Website, dem Hochladen oder der Bereitstellung personenbezogener Daten die in dieser Erklärung dargelegten Bedingungen akzeptieren und sich damit einverstanden erklären, an diese gebunden zu sein. Die Zustimmung zur Datenverarbeitung - sofern von Ihnen erteilt - kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie sich an die oben genannten Adressen wenden.

.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, ist Ihre Einwilligung nur rechtmäßig, wenn sie von der Person, die die elterliche Verantwortung für Sie trägt, gemäß Art. 8 EU-VO 2016/679 erteilt oder genehmigt wurde. Bei betroffenen Personen, die sich im italienischen Hoheitsgebiet befinden, ist die Einwilligung unter denselben Bedingungen wie oben ebenfalls rechtmäßig, wenn die betroffene Person mindestens 14 Jahre alt ist.

.

Auf jeden Fall möchten wir Ihnen einige Informationen über das Konzept der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Personen, die mit ihnen umgehen, geben.

1. PERSÖNLICHE DATEN VERARBEITET UND VERARBEITET

Unter “personenbezogenen Daten” verstehen wir alle Informationen, die direkt oder indirekt die Identifizierung von Nutzern ermöglichen könnten.

.

Diese Informationen können zum Beispiel sein: Name, Adresse, Benutzername, E-Mail-Adresse und Telefonnummer oder auch die IP-Adresse des verwendeten Geräts, Browsing-Präferenzen oder Informationen über den Lebensstil oder Hobbys und Interessen des Nutzers sowie seine Online-Einkaufsvorlieben.

Bei den verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt es sich um solche, die der Nutzer freiwillig angibt (z. B. allgemeine Daten wie Identifikationsdaten, seine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse), sowie um solche, die durch Tracking-Technologien (Cookies) erfasst werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet diese Daten unter Einhaltung der geltenden Vorschriften, vorausgesetzt, sie beziehen sich auf Sie oder auf Dritte, die Ihnen eine ausdrückliche Genehmigung zur Verarbeitung erteilt haben. In Bezug auf die Daten Dritter, die in die auf der Website ausfüllbaren Felder eingegeben werden, handeln Sie als autonomer Datenverantwortlicher und übernehmen in diesem Punkt alle Verpflichtungen und damit verbundenen Verantwortlichkeiten des Gesetzes. In diesem Sinne gewähren Sie dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die weitestgehende Entschädigung für alle Streitigkeiten, die sich aus der Verarbeitung der auf dieser Website eingegebenen Daten von Dritten ergeben können.

.

Die “Verarbeitung personenbezogener Daten” ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Strukturierung, die Speicherung, die Aufbewahrung, die Verarbeitung und die Speicherung personenbezogener Daten;Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Abruf, Abfrage, Verwendung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder sonstige Bereitstellung, Abgleich oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.

2. BEHANDLUNGSBESITZER

Der “für die Verarbeitung Verantwortliche” ist; die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sie befasst sich auch mit Sicherheitsprofilen.

In Bezug auf diese Website ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche das oben angegebene und identifizierte Unternehmen, an das Sie sich zur Klärung oder Ausübung Ihrer Rechte unter folgender E-Mail-Adresse wenden können: simec@simecsrl.it.

3. BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHE

Der “für die Verarbeitung Verantwortliche” ist; die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.

In Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie beim Surfen auf dieser Website zur Verfügung stellen, hat der für die Verarbeitung Verantwortliche Google Analytics als für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß und für die Zwecke von Art. 28 EU-VO 2016/679 ernannt.

.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der folgenden E-Mail-Adresse: simec@simecsrl.it.

4. METHODENÀ DER BEHANDLUNG

Der “für die Verarbeitung Verantwortliche” ist; die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.

In Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie beim Surfen auf dieser Website zur Verfügung stellen, hat der für die Verarbeitung Verantwortliche Google Analytics als für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß und für die Zwecke von Art. 28 EU-VO 2016/679 ernannt.

.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der folgenden E-Mail-Adresse: simec@simecsrl.it.

5. ORT DER VERARBEITUNG UND BEREICH DES DATENUMLAUFS

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen der Website erfolgt bei der oben genannten verantwortlichen Stelle und wird nur von Personen durchgeführt, die zur Verarbeitung dieser Daten befugt sind.

.

Ihre personenbezogenen Daten dürfen den Justiz- und Polizeibehörden nur in den Fällen übermittelt werden, in denen dies gesetzlich vorgesehen ist, und von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verteidigung seiner Rechte vor Gericht verwendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Die erhobenen Daten werden nicht weitergegeben. Für die wirksame Ausführung des angeforderten Dienstes werden jedoch einige Daten an externe Parteien weitergegeben, die als Datenverarbeiter gemäß Art. 28 der Verordnung (EU) 2016/679 ernannt wurden, um bestimmte Aufgaben im Namen des Unternehmens zu erfüllen (z. B.: Webagenturen, Fachleute usw.). Der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet sich, die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, indem er alle erforderlichen IT- und physischen Maßnahmen zum Schutz der übermittelten personenbezogenen Daten ergreift. Kein Sicherheitssystem garantiert diesen Schutz mit absoluter Sicherheit, daher haftet der für die Verarbeitung Verantwortliche, außer im Falle der Haftung für Fahrlässigkeit, nicht für die Handlungen Dritter, die unberechtigterweise auf die Systeme zugreifen.

.

6. ZWECKÀ DER BEHANDLUNG

  • Bereitstellung der Dienste über die Website, die es Ihnen ermöglicht, sich mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen in Verbindung zu setzen, um Informationen über die Geschäftstätigkeit des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu erhalten, um Informationen über die auf der Website online dargestellten oder beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen anzufordern, um Ihnen das Herunterladen bestimmter Dokumente imrsquo;special section “Download” herunterzuladen, nachdem Sie sich registriert haben, und um Ihnen jeden anderen Dienst oder jede andere Information zukommen zu lassen, die Sie anfordern und die der verantwortlichen Stelle zur Verfügung stehen. Das Ausfüllen der verschiedenen Formulare für Informationsanfragen stellt für den für die Verarbeitung Verantwortlichen weder die Übernahme rechtlicher Verpflichtungen noch die förmliche Aufnahme von Vorverhandlungen dar. Für die Verarbeitung der gemeinsamen Daten Dritter, die durch das Ausfüllen des Formulars zur Verfügung gestellt werden, verarbeitet der für die Verarbeitung Verantwortliche diese Daten unter Einhaltung der geltenden Vorschriften, vorausgesetzt, dass sie sich auf Sie oder auf Dritte beziehen, die Sie ausdrücklich ermächtigt haben, sie auf der Grundlage einer geeigneten Rechtsgrundlage, die die Verarbeitung der betreffenden Daten legitimiert, zur Verfügung zu stellen. In Bezug auf diese Hypothesen handeln Sie als autonomer Datenverantwortlicher und übernehmen alle gesetzlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten. In diesem Sinne gewähren Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine weitestgehende Entschädigung in Bezug auf alle Streitigkeiten, Forderungen, Anträge auf Entschädigung für durch die Verarbeitung entstandene Schäden usw., die von Dritten, deren personenbezogene Daten durch Ausfüllen des Formulars verarbeitet wurden, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen herangetragen werden könnten (Zwecke der “Bereitstellung des Dienstes”). Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um allgemeine Daten. Der für die Verarbeitung Verantwortliche bittet den Nutzer, keine sensiblen Daten (über seinen Gesundheitszustand, ob physisch oder psychisch, seine politische oder religiöse Ausrichtung usw.) einzugeben, es sei denn, dies ist für die Anforderung von Informationen oder den Kauf von Produkten unbedingt erforderlich.

  • um Ihnen Marketingmitteilungen, Promotions und Werbung zuzusenden, auch über die im Newsletter und/oder in den auszufüllenden Feldern angegebene E-Mail-Adresse (Finalities of “Marketing”). Die verarbeiteten Daten sind allgemeine Daten;

    .
  • .
  • Senden von Marketingmitteilungen per E-Mail über Produkte und Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie über die Website erworben haben, oder für die Verwaltung von technischen und analytischen Cookies auf der Website (“Soft Spam”). Die verarbeiteten Daten sind allgemeine Daten;

    .
  • .
  • Senden von kommerziellen Mitteilungen, die Ihren Präferenzen entsprechen (“Profiling”)

  • den Besuch der Website statistisch in aggregierter Form zu überwachen (“Analyse”);

  • .
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die den für die Verarbeitung Verantwortlichen verpflichten, bestimmte Arten personenbezogener Daten zu erheben und/oder weiter zu verarbeiten (“Compliance”). Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um allgemeine personenbezogene Daten;

    .
  • .
  • Vorbeugung oder Aufdeckung von Missbrauch bei der Nutzung der Website oder von betrügerischen Handlungen, um den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in die Lage zu versetzen, sich vor Gericht zu schützen (Zweck der “Verhinderung von Missbrauch und Betrug”). Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um allgemeine personenbezogene Daten.

    .
  • .
.

7. RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie beim Browsen ist; angeben:

  • Erbringung des Dienstes: Erfüllung der vertraglichen oder vorvertraglichen Verpflichtungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. b). Die Verarbeitung zu diesem Zweck ist notwendig, um Ihnen die angeforderte Dienstleistung zu erbringen (z. B. die Anforderung von Informationen über die Produkte oder Dienstleistungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen) und um Ihre Fragen oder Informationsanfragen zu beantworten. Die Angabe der angeforderten personenbezogenen Daten ist nicht obligatorisch, aber eine Nichtangabe macht es uns unmöglich, die angeforderte Dienstleistung zu erbringen und somit auf Ihre Informationsanfragen zu antworten. Was die im Kontaktformular eingegebene E-Mail-Adresse betrifft, so ist die Angabe Ihrer Daten (E-Mail-Adresse) nicht verpflichtend, die Nichtangabe der E-Mail-Adresse ermöglicht jedoch nicht die Anmeldung zum Newsletter. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie den entsprechenden Link am Ende des Newsletters verwenden oder an simec@simecsrl.it schreiben.

    .
  • Marketing: Einwilligung ex Art. 6 Abs. 1 Bst. a). Die Aktivität erfolgt auch über den Newsletter (wenn der Dienst aktiv ist) mit werbendem Inhalt. Die Zustimmung zu Marketingzwecken ist nicht zwingend erforderlich und kann jederzeit ohne Folgen (außer dem Verzicht auf weitere Marketingmitteilungen) widerrufen werden, indem man an simec@simecsrl.it schreibt.

  • .
  • Soft Spam: das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) des für die Verarbeitung Verantwortlichen, Ihnen Produkte zuzusenden, die den bereits gekauften ähnlich sind und somit Ihren Interessen entsprechen. Sie können einer solchen Verarbeitung jederzeit widersprechen, indem Sie an simec@simecsrl.it schreiben, ohne dass dies irgendwelche Folgen hat (außer der, dass Sie keine Werbemitteilungen mehr erhalten);

    .
  • .
  • Profiling: Einwilligung ex Art. 6 Abs. 1 Bst. a). Die Aktivität wird durch die Installation von Profiling-Cookies durchgeführt. Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um allgemeine Daten. Sie können sich jederzeit gegen diese Verarbeitung aussprechen, indem Sie an simec@simecsrl.it schreiben, ohne dass dies irgendwelche Folgen hat.

    .
  • .
  • Analyse: das berechtigte Interesse aus Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) des Datenschutzbeauftragten;

  • .
  • Compliance: die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung ex Art. 6 Abs. 1 Bst. c). Die Verarbeitung zu diesem Zweck ist für den für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich, um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die in den Rechtsvorschriften, einschließlich der sektoralen Vorschriften, vorgesehen sind, einschließlich steuerlicher, fiskalischer oder anderer Verpflichtungen.

  • .
  • Vermeidung von Missbrauch und Betrug: das berechtigte Interesse ex Art. 6 Abs. 1 Buchst. f). Die Verarbeitung zu diesem Zweck dient ausschließlich dazu, den für die Verarbeitung Verantwortlichen in die Lage zu versetzen, über die Website begangene betrügerische Handlungen zu verhindern und/oder aufzudecken und sich so vor Gericht zu schützen.

  • .

8. DATENSPEICHERUNGSZEITRAUM

Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet werden, werden bis zur Erfüllung selbst und in jedem Fall für den Zeitraum aufbewahrt, der zum Nachweis der Erfüllung erforderlich ist; Daten, die zur Erfüllung vertraglicher Zwecke verarbeitet werden, werden bis zur Erfüllung aufbewahrt;Daten, die zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verarbeitet werden, werden bis zu deren Erfüllung und, falls ein Vertrag geschlossen wurde oder vorvertragliche Verhandlungen stattgefunden haben, zehn Jahre lang ab Vertragsschluss aufbewahrt, um einen eventuellen gerichtlichen oder außergerichtlichen Schutz sowie den Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen zu ermöglichen. Die Daten werden für Marketing- und Profilingzwecke verarbeitet, bis die Einwilligung der betroffenen Person widerrufen wird.

.

Im Hinblick auf die Tätigkeit der Soft-Spam-Werbung per E-Mail und für die Verwaltung von technischen und analytischen Cookies werden die Daten bis zum Widerspruch des Betroffenen gespeichert, der in der nachstehend angegebenen Weise ausgeübt werden kann, oder bei einer Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung bis zum Widerruf der Einwilligung. Daten, die zu Zwecken der Einhaltung von Vorschriften verarbeitet werden, werden für den Zeitraum aufbewahrt, der in der jeweiligen Gesetzgebung angegeben ist.

Die für die Zwecke der Missbrauchs- und Betrugsbekämpfung verarbeiteten Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der unbedingt erforderlich ist, damit sich der für die Verarbeitung Verantwortliche vor Gericht verteidigen kann.

9. EMPFÄNGER VON PERSÖNLICHEN DATEN

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten können an den für die Verarbeitung Verantwortlichen und/oder die von ihm beauftragten Datenverarbeiter weitergegeben werden.

Weitere Kategorien von Empfängern, die während oder nach der Erfüllung des Vertrags Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten können, sind:

  1. Subjekte, die Daten in Erfüllung bestimmter gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten;

  2. externe Berater und Fachleute, die funktionelle Dienstleistungen erbringen, die sich aus den oben genannten Zwecken ableiten oder mit ihnen in Zusammenhang stehen (z. B. Marketingaktivitäten), schriftlich identifiziert und denen spezifische schriftliche Anweisungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt wurden;

  3. .
  4. Subjekte, mit denen eine Interaktion erforderlich ist, um die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen (z. B. Hosting-Anbieter, Kreditinstitute);

  5. .
  6. Personen, die von der für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verarbeitung personenbezogener Daten ermächtigt wurden, die für die Durchführung von Tätigkeiten erforderlich sind, die in engem Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen stehen, und die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind oder einer angemessenen gesetzlichen Verpflichtung zur Vertraulichkeit unterliegen (z. B. Mitarbeiter der für die Verarbeitung Verantwortlichen);

  7. .
  8. im Allgemeinen an alle öffentlichen und privaten Personen, deren Mitteilung für die korrekte und vollständige Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist;

  9. .
  10. Personen oder Einrichtungen, denen gegenüber die Offenlegung zum Zwecke der Einhaltung von Vorschriften, der Verhinderung von Missbrauch und Betrug oder auf behördliche Anordnung zwingend erforderlich ist;

10. DATENVERWECHSELUNG

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben, es sei denn, Sie haben dies ausdrücklich schriftlich verlangt oder die zuständigen Behörden haben dies ausdrücklich angeordnet.

11. DATENÜBERTRAGUNG

Um bestimmte Dienstleistungen zu erbringen, können personenbezogene Daten an Drittorganisationen oder Länder übermittelt werden, in denen sich die Server der Hosting- oder Provider befinden.

Wenn dies geschieht, stellt der für die Verarbeitung Verantwortliche sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten von diesen Empfängern in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der europäischen und italienischen Rechtsvorschriften, denen wir unterliegen, verarbeitet werden. Soweit nach europäischem Datenschutzrecht erforderlich, erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union auf der Grundlage angemessener Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln der Europäischen Union für die Übermittlung von Daten zwischen EU-Ländern und Ländern außerhalb der EU) und/oder anderer Rechtsgrundlagen gemäß EU-Recht.

.

Weitere Informationen finden Sie unter simec@simecsrl.it.

Die Website verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch über Cookies. Für weitere Informationen zu diesem Thema lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie die integraler Bestandteil dieser Datenschutzrichtlinie ist.

BENUTZERRECHTE GEMÄSS EU-VERORDNUNG 2016/679

In Kapitel III der EU-VO 2016/679 sind die Rechte des Nutzers aufgeführt.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche möchte Sie daher über das Bestehen spezifischer Rechte informieren, darunter das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung der Existenz Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (d. h. Zugang), deren Bereitstellung in verständlicher Form, sowie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen oder ihre Verarbeitung ganz oder teilweise einzuschränken oder sich ihrer Verarbeitung aus berechtigten Gründen zu widersetzen und/oder ihre Einwilligung zu ihrer Verarbeitung jederzeit zu widerrufen (unbeschadet der unter Punkt 5 genannten Folgen) oder die Übertragbarkeit ihrer Daten zu verlangen, soweit es sich um Daten handelt, die einer besonderen Einwilligung unterliegen, oder ihre Aktualisierung zu verlangen. Als betroffene Person haben Sie außerdem das Recht, die Umwandlung in eine anonyme Form, die Einschränkung oder Sperrung der widerrechtlich verarbeiteten Daten zu verlangen; Sie können sich auch bei der Garante per la Protezione dei Dati Personali gemäß den auf der Website der genannten Behörde veröffentlichten Modalitäten (siehe "Schutz personenbezogener Daten") über die unzulässige Verarbeitung Ihrer Daten beschweren. https://www.garanteprivacy.it/). Sie haben das Recht auf Auskunft über die Herkunft der Daten, den Zweck und die Art der Verarbeitung, die angewandte Logik der Verarbeitung, die Identität des Inhabers der Datenverarbeitung und die Personen, denen die Daten mitgeteilt werden können.

.

Anfragen zur Ausübung der oben genannten Rechte können ohne Formalitäten an den Inhaber der Datenverarbeitung unter den oben angegebenen Adressen gerichtet werden oder alternativ über das von der Garante per la Protezione dei Dati Personali zur Verfügung gestellte Formular auf der Website: https://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/1089924.

Auch im Falle eines Gesetzesverstoßes haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Garante per la Protezione dei Dati Personali als der für die Überwachung der Verarbeitung im italienischen Staat zuständigen Behörde einzureichen. Das Muster für die Einreichung einer Beschwerde beim Garante per la Privacy ist; finden Sie unter:
https://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/4535524.

Für die Ausübung eines oder mehrerer der oben genannten Rechte können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: simec@simecsrl.it.

COOKIE INFORMATION

Die Datenschutzrichtlinie ist integraler Bestandteil der folgenden Cookie-Richtlinie, einschließlich der Rechte, die Sie als Nutzer geltend machen können, indem Sie sich an die dort angegebenen Adressen wenden.

In Übereinstimmung mit den Artikeln 13 und 14 GDPR sowie mit den Bestimmungen, die vom “Garante per la protezione dei dati personali” mit Beschluss vom’8.05.2014 für die Identifizierung von vereinfachten Methoden für die Bereitstellung von Informationen und die Erlangung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies - veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 126 vom 3.06.2014 - und in Übereinstimmung mit allen nachfolgenden Klarstellungen, stellt der Datenverantwortliche hiermit seine Cookie-Richtlinie zur Verfügung.

.

Die Cookie-Richtlinie dient dazu, Ihnen alle Informationen zur Verfügung zu stellen sowie die Merkmale und Zwecke der auf der Website installierten Cookies spezifisch und analytisch zu beschreiben, mit der Möglichkeit für Sie, die Cookies auszuwählen/abzuwählen, die Sie akzeptieren oder nicht.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Codezeilen, die die von Ihnen besuchten Websites an Ihr Endgerät senden (in der Regel an Ihren Browser: Google Chrome, Internet Explorer, Mozilla Firefox usw.), wo sie gespeichert werden, um bei jedem Zugriff desselben Benutzers auf dieselben Seiten oder zu einem späteren Zeitpunkt erneut übertragen zu werden.

Warum sind sie nützlich?

Durch die Verwendung von Cookies erkennt die Website Ihr Endgerät und verbessert so Ihr Surferlebnis. Zu den verschiedenen Zwecken der Cookies gehört es, Ihnen ein effizientes Navigieren zwischen den Seiten der Website zu ermöglichen, sich Ihre Lieblingsseiten zu merken, sich Ihre Sprache zu merken usw.

.

Wie kann man Cookies auswählen oder deaktivieren?

Durch Änderung Ihrer Browser-Einstellungen können Cookies eingeschränkt oder blockiert werden. Um Cookies zu verwalten, beachten Sie bitte die Anweisungen Ihres Browsers, indem Sie den folgenden Pfaden folgen (für die gängigsten Browser):
 

Wenn Sie mehrere Browser verwenden, muss das Verfahren zum Löschen von Cookies für jeden einzelnen Browser durchgeführt werden. Wenn Sie verschiedene Geräte verwenden (z. B. Smartphones oder Tablets), müssen Sie in den Einstellungen Ihres Geräts nachsehen, um Cookies zu deinstallieren.

&bitte beachten Sie, dass, wenn Sie den Empfang von Cookies blockieren, dies das ordnungsgemäße Funktionieren der Website beeinträchtigen oder verhindern kann, da einige Cookies für das Surfen unbedingt erforderlich sind

.

Wie viele Arten von Cookies gibt es?

Die Cookies werden in verschiedene Typen eingeteilt:

In Bezug auf die DAUER kann das Cookie entweder “session” (automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird) oder “persistent” (aktiv bis zu seinem Ablaufdatum oder wenn es vom Benutzer gelöscht wird) sein;

In Bezug auf die Quelle kann das Cookie entweder “first party” (direkt von der Website, die Sie besuchen, an Ihren Browser gesendet) oder “third party” (von anderen Websites und nicht von der Website, die Sie besuchen, an Ihren Browser gesendet) sein;

In Bezug auf den ZWECK kann das Cookie “technisch” oder “profilierend” sein. Der “technische” Cookie ist der Navigations-, unverzichtbare, Leistungs-, Prozess- oder Sicherheits-Cookie; der “technische” funktionale Cookie” der “profiling” und der “Sprachpräferenz” und der “profiling” Cookie&rdquo.Sprachpräferenz, Sitzungsstatus und schließlich das statistisch-analytische Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookie mit IP-Maskierung, ohne Querverweis. Für die Installation von technischen Cookies ist Ihre vorherige Zustimmung nicht erforderlich. Profilierungs-Cookies hingegen sind statistisch-analytische Cookies von Drittanbietern, die die gesamte IP-Adresse verwenden, sowie Werbe-, Profilierungs-, Tracking- oder Conversion-Cookies. Die Installation von nicht-technischen Cookies erfordert Ihre vorherige Zustimmung.

Welche Cookies verwendet diese Website?

Technische Cookies:

Il Sito Web utilizza cookie “tecnici”, senza l’uso dei quali alcune operazioni risulterebbero molto complesse o impossibili da eseguire. Technische Cookies erfordern nicht Ihre vorherige Zustimmung für ihre Installation oder das Lesen von Informationen.

>

Dabei handelt es sich um unbedingt notwendige technische Cookies, die es Ihnen ermöglichen, effizient auf der Website zu navigieren und ihre wesentlichen Funktionen zu nutzen, wie z. B. die Möglichkeit, sich an frühere Aktionen zu erinnern. Wenn Sie die Verwendung dieser Cookies blockieren, kann Ihr Surferlebnis beeinträchtigt werden und einige wesentliche Dienste können nicht bereitgestellt werden.

.

Die Website verwendet auch technische oder "Funktions"-Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.

.

Die Website kann auch technische Cookies für die Speicherung der Zustimmung installiert haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookies nicht zu blockieren, da sie es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ermöglichen, zu erfahren, ob Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben oder nicht.

Auf den Seiten dieser Website sind Schaltflächen und Widgets für soziale Netzwerke vorhanden, um die Interaktion mit sozialen Plattformen und die gemeinsame Nutzung von Inhalten direkt auf den Seiten dieser Website zu erleichtern.

Insbesondere befinden sich auf den Seiten dieser Website Instagram-Share-Buttons, um das Surferlebnis der Nutzer durch das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken zu verbessern.

Die Verwaltung der von Dritten gesammelten Informationen unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien, auf die Sie zur Klärung Bezug nehmen sollten. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist nicht für den Betrieb von Cookies/Plugins Dritter auf seiner Website verantwortlich.

Analytische Cookies:

Die technischen “analytischen” Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, führen nicht zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie Vor- und Nachname des Nutzers oder IP-Adresse), da die Daten nur in aggregierter Form zu statistischen Zwecken gesammelt werden und der Eigentümer der Website geeignete Mittel eingesetzt hat, um die Identifizierungskraft der verwendeten analytischen Cookies zu verringern (z. B. durch Ausblenden wesentlicher Teile der IP-Adresse).

Drittanbieter-Cookies:

Die Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, die Sie akzeptieren können, indem Sie auf “Akzeptieren” in dem Banner klicken, das beim ersten Öffnen der Website erscheint.

.

Die auf der Website verwendeten Cookies von Drittanbietern werden nicht direkt vom für die Verarbeitung Verantwortlichen kontrolliert. Um sie zu deaktivieren oder weitere Informationen zu erhalten, sollten Sie daher die unter den folgenden Links angegebenen Verfahren befolgen:

Alternativ können Sie Ihre Präferenzen auch unter folgender Adresse äußern: http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte.

Die vollständige Liste der Cookies entnehmen Sie bitte der Consent Management Platform (CMP), die beim ersten Zugriff auf die Website installiert und verfügbar ist.

bottom of page